Durch die vielen unterschiedlichen Varianten lässt sich der DOM Protector® vielfältig einsetzen: Von einer Einzelinstallation über virtuelle Netzwerke bis hin zur Online-Schließanlage.
Dafür stehen unterschiedliche Bauformen zur Verfügung: Halbzylinder, Glastürenzylinder, Doppelzylinder mit beidseitiger Lesefunktion und viele mehr. Die meisten Varianten sogar mit VdS BZ+ Anerkennung. Sein attraktives Design mit dem eleganten Edelstahlknauf machen ihn zum echten Hingucker!
Mit dem neuen DOM Guardian® hat DOM sämtliche elektronischen Eigenschaften des DOM Protector® in einem Beschlag untergebracht. Die Leseeinheit, Funktionsteile, Mechatronik und das Batteriefach befinden sich im Außenbeschlag. Daher kann der Beschlagleser einseitig an der Außenseite montiert werden. Alternativ kann der Beschlag mit Innenschild montiert werden. Schließberechtigungen werden mittels Masterkarte, ELS Software (PC) oder über Laptop/Netbook mit ELSmobile Software verwaltet.
Der DOM AccessManager ist für alle Zutrittspunkte oder Anwendungen geeignet, wo eine klassische Wandleseeinheit erforderlich ist. Der Wandleser DOM AccessManager besticht durch seine einfache Montage und den großen Funktionsumfang.
Dieses Konzept ist für Objekte gedacht, in denen Berechtigungen sich häufig ändern oder Systemereignisse aus Sicherheitsgründen direkt dargestellt werden müssen. Die elektronische Zutrittskontrolle von DOM kann an das in der Regel vorhandene Ethernet Netzwerk (TCP/IP) aufgeschaltet werden. Programmiertätigkeiten werden zentral am PC mit der ELS-Software durchgeführt und online an die Endgeräte wie DOM Protector®, DOM AccessManager oder DOM Gurrdian® weitergeleitet. Änderungen werden sofort wirksam.